Talk um TTIP 3: CETA 

CETA für Anfänger und Fortgeschrittene: Ist CETA der Wegbereiter für TTIP?

Sind die Regionalregierungen der Wallonie und in Brüssel Helden, weil sie CETA verhindert haben, oder haben sie Europa als Geisel genommen? Wurde CETA überhaupt verhindert, wo es letztlich doch unterschrieben wurde? Hat sich Europa lächerlich gemacht oder im Gegenteil ein starkes Zeichen für Bürgerbeteiligung gesetzt? Wie stehen CETA und TTIP zueinander?

Während der Ereignisse der letzten Wochen haben sich die Berichte in den Medien überschlagen und widersprochen. Für die einen Kommentatoren waren die Wallonier Helden, die der Globalisierung Widerstand leisten, für die anderen selbstsüchtige Egomanen, die Europa lächerlich machen.

Das bereits aus den ersten beiden TTIP-Veranstaltungen bekannte Moderatorenduo Cornelia Wolf-Becker und Thomas Grunenberg diskutieren am kommenden Donnerstag, 10.11.2016, um 19:30 in Buthmanns Hof den aktuellen Stand von CETA und TTIP sowie mögliche Konsequenzen mit Fachleuten und Bürgern.

Anrede:
   
Vorname:
Name:
E-Mail:
 
HTML Newsletter
 

Übrigens:

"Wer nichts waget, der darf nichts hoffen."

Friedrich Schiler

Wer ist eigentlich:

Holger Froehlich

Produktionsleiter Druckerei, Jahrgang 1965, verheiratet, 6 Kinder
Holger Froehlich lebt seit 1996 in Ottersberg Quelkhorn. Er ist Mitglied im Gemeinderat und beratendes Mitglied im Ortsrat.

powered by webEdition CMS